Die neue Ausgabe - Gösger Blitz Winter 2020 / 21
mit Jahreskalender
SP Obergösgen nominierte für Kantonsratswahlen 2021

Parolen der SP Schweiz für den 29. November
Ja zur Konzernverantwortungsinitiative
Ja zur Kriegsgeschäfte-Initiatiative
Abstimmungsparole der SP Solothurn
Ja zur Änderung des Polizeigesetzes
Stellungnahme Urs Huber, Kantonsrat und Vizepräsident der Justizkommission des Kanton Solothurn zur Abstimmung Polizeigesetz. Warum stimme ich klar JA?

Gösger Blitz no 129 - Herbst 2020
Informationen zur Initiative "Jetz sind mir draa"

Die Initiative "Jetz sind mir draa" gibt vor, eine Senkung der Steuerbelastung vor allem für die kleinen und mittleren Einkommen anzustreben.
Leider entspricht der Titel nicht dem Inhalt.
Deshalb sagt Kantonsrat Urs Huber:
Wieso soll ich eine Initiative unterstützen, die Kanton und Gemeinden ruiniert und dabei nicht einmal wirklich die kleinen und mittleren Einkommen bevorzugt?
Kolumne Urs Huber im Oltner Tagblatt mit Korrektur OT zu "Jetz sind mir dra"
Vorspiegelung falscher Tatsachen
Hier die enormen Steuerausfälle der einzelnen Solothurner Gemeinden wegen "Jetz sind mir draa"
Die angefügte Liste zeigt die enormen Steuerausfälle der einzelnen Gemeinden, die die Initiative in einer wortgetreuen Umsetzung bewirken würde.
Variante B: Ausfälle ab 2023 (Beispiel Obergösgen - 551'465)
Variante A: Ausfälle ab 2030 (Beispiel Obergösgen - 1'141'000)
Besuch ARA Schönenwerd
Programmänderung: Ohne anschliessendes Brätlen!
Samstag, 29. August 2020
9.30h Velo ab Obergösgen, 10h vor ARA Schönenwerd
Wir treffen uns im Restaurant Egge, ab 20 Uhr
Der Gösger Blitz no 128 ist online
Aus aktuellem Anlass u.a. mit 17 Texten aus dem Dorf zum Leben in Corona-Zeiten
Die Generalversammlung vom 2. April wurde wegen Corona verschoben!
Einen neuen Termin werden wir nach Klärung der Situation festlegen.
Generalversammlung SP Obergösgen
Donnerstag, 2. April 2020, ab 20 Uhr
mit Themenabend:
Energie und Heizung - wo investieren?
Gast: Christoph Bläsi, Energiefachstelle Kanton Solothurn
Freitag, 22. November 2019, ab 19 Uhr
Schlusstreff und Fondueplausch
Haus der Begegnung (ehem. kath Pfarramt) Eingeladen sind alle Freunde und Bekannte der SP Obergösgen
Tolles Resultat für Urs Huber in Obergösgen
Die SP hat in Obergösgen den höchsten SP-Wähleranteil in einer deutschschweizer Gemeinde erreicht!

Wir kennen ihn alle.
Urs Huber ist in Obergösgen aufgewachsen, politisiert hier mit und für die Menschen. Ob als ehemaliger Gemeinderat, als Kantonsrat oder in weiteren Ämtern!
Unvergessen sein Amt als Kantonsrats-präsident 2017, u.a. mit der Präsidenten-feier und der Einladung der Obergösger Bevölkerung nach Solothurn.
Jetzt kandidiert Urs Huber nochmals für den Nationalrat.
Urs Huber erhielt in Obergösgen 515 Stimmen, 300 Stimmen mehr als sonst ein Kandidat!
Herzlichen Dank für die tolle Unterstützung!
Huber hat auch gute Karten
Urs Huber hat eine spezielle Form, um seine politischen Ideen und Vorstellungen zu den Bürger und Bürgerinnen zu bringen.
SP Obergösgen besucht Kommandozentrale der Kantonspolizei in Solothurn

Kürzlich organisierte die SP Obergösgen einen Besuch der Kommandozentrale der Kantonspolizei Solothurn in der Stadt Solothurn. Matthias Graf, der Chef der Kommandozentrale und Thomas Zuber, der Kommandant der Kapo informierten die Besucher über interessante und aktuelle Fakten und Hintergründe der Arbeit der Kommandozentrale und der Polizeiarbeit im Allgemeinen. Die Besucher konnten so sich eine spannende Besichtigung mit neuen Informationen erleben.
Nein!!! zu No-Billag
Sommer-Apéro riche am 7. August 17 auf dem Dorfplatz
Gratulation den gewählten GemeinderätInnen
Insbesondere Kilian Hasanow und Dominik Kissling, die die 2 SP-Sitze einnehmen. Jasmin Richiger wurde mit knappem Rückstand 1. Ersatz.
21. Mai - Gemeinderatswahlen
Wählt die SP-Kandidierenden in den Gemeinderat
Impressionen vom Aarelauf im Bereich Sandacker nach den Renaturierungsarbeiten (Dezember 2015)
Fotos Hubert Leuppi