17. SP-Bänzenjass der SP Amtei Olten-Gösgen
Gretzenbach, Rest. Jurablick, Freitag. 1. Dez 2023, 20 Uhr
Neue Ständerätin!
Herzliche Gratulation Franziska Roth
Franziska Roth 43'668 Stimmen / Chr. Imark 35'904 Stimmen

Öffentliches Hearing zu den Bundesratswahlen
Olten, Hotel Olten, Donnerstag 9. November, ab 19.30 Uhr

Die neue Ausgabe - Gösger Blitz Herbst 2023
Auch Obergösgen ist herzlich eingeladen!

Velotour für eine JA zum Klimaschutzgesetz

1. Mai in Olten
Generalversammlung 2023 SP Obergösgen
Dienstag, 4. April 2023
mit den Gästen John Steggerda und Melina Aletti
Wir suchen Dich!
Wir brauchen Verstärkung für unser SP-Team. Du magst Gemeinschaft, willst mitreden, kannst Texte schreiben, Interviews führen, mit Zahlen umgehen oder hast im IT-Bereich keine Berührungsängste.
Spricht dich da was an? Dann melde dich doch mal.
z.b. bei: urs.huber@sev-online.ch
Vernetzungstreffen Behördenmitglieder Amtei
Samstag, 18. März, 8.30 h Schulhaus Gassacker Trimbach
Die neue Ausgabe - Gösger Blitz Winter 22/23
Jahreskalender 2023 im Blitz
Energie und Heizung - wo investieren?
Spannender Informationsabend der SP Obergösgen - Grosses Interesse an konkreten Energiethemen
Bereits vor 2 Jahren plante die SP Obergösgen einen Informationsanlass unter dem Titel: Heizung und Energie – wo investieren? Wann investieren? Was damals wegen Corona nicht stattfinden konnte, fand nun im Saal der Unterkirche Obergösgen statt. Das Interesse war gross, es fanden sich sehr viele Leute ein. Sie konnten sicher viel von den Erläuterungen von Referent Christoph Bläsi profitieren. Er konnte viele Informationen geben, die nicht nur nützlich für Hausbesitzende waren, sondern auch grundsätzlich. Christoph Bläsi, u.a. Energieingenieur, erwies sich als profunder Kenner der Materie, konnte die Themen sehr konkret darlegen und zu allen Nachfragen Antworten geben. Fragen wie ideales Vorgehen bei Sanierungen? Wie ist das ideale Vorgehen bei ihrer Sanierung? Was fördert der Kanton? Lohnen sich Massnahmen? Wichtig sei, zuerst eine grundsätzliche Energieberatung vorzunehmen, auf die Qualität zu achten, Sanierungen gut zu planen und nicht zu vergessen, Gesuche um Beiträge vor Baubeginn einzureichen.
Kolumne Urs Huber im Oltner Tagblatt mit Korrektur OT zu "Jetz sind mir dra"
Vorspiegelung falscher Tatsachen
Hier die enormen Steuerausfälle der einzelnen Solothurner Gemeinden wegen "Jetz sind mir draa"
Die angefügte Liste zeigt die enormen Steuerausfälle der einzelnen Gemeinden, die die Initiative in einer wortgetreuen Umsetzung bewirken würde.
Variante B: Ausfälle ab 2023 (Beispiel Obergösgen - 551'465)
Variante A: Ausfälle ab 2030 (Beispiel Obergösgen - 1'141'000)
Der Gösger Blitz no 128 Frühling 2020 - Corona
Aus aktuellem Anlass u.a. mit 17 Texten aus dem Dorf zum Leben in Corona-Zeiten
SP Obergösgen besucht Kommandozentrale der Kantonspolizei in Solothurn

Kürzlich organisierte die SP Obergösgen einen Besuch der Kommandozentrale der Kantonspolizei Solothurn in der Stadt Solothurn. Matthias Graf, der Chef der Kommandozentrale und Thomas Zuber, der Kommandant der Kapo informierten die Besucher über interessante und aktuelle Fakten und Hintergründe der Arbeit der Kommandozentrale und der Polizeiarbeit im Allgemeinen. Die Besucher konnten so sich eine spannende Besichtigung mit neuen Informationen erleben.